Mosecker als Arbeitgeber
Ausbildung bei Mosecker
Bei Mosecker steht der Mensch im Mittelpunkt und damit auch du und deine Zukunft. Und diese Zukunft startet mit einer Ausbildung bei uns. Als führendes Großhandelsunternehmen wissen wir, wovon unser Erfolg abhängt: Ein guter Mix aus langjährigem Know-how und motivierten Nachwuchskräften für unsere verschiedenen Geschäftsbereiche.
„Das Besondere an Mosecker ist die Abwechslung. Man lernt unglaublich viel – das Teamwork mit den Kollegen und die unterschiedlichen Aufgaben machen einfach richtig Spaß.“
Wir legen daher großen Wert darauf, Auszubildenden den Einstieg in das Berufsleben so einfach wie möglich zu machen und folgen einer ganz einfachen Rechnung: wer sich wohl fühlt ist engagiert.
Als Auszubildende bist du von Anfang an Mittendrin statt nur dabei. Du gestaltest unsere Zukunft mit, arbeitest in Projekten und Teams und übernimmst Verantwortung.
Hier bei Mosecker bekommst du keinen Kurs im Kaffee kochen, sondern eine hochwertige Ausbildung, die dir dein ganzes Leben von nutzen sein wird.
Bereit für eine ereignisreiche Zeit?
Drei Jahre Schul- und Fachausbildung – soweit alles ganz „normal”. Bei Mosecker sind diese drei Jahre aber unglaublich abwechslungsreich. Denn während deiner Ausbildungszeit setzen wir dich in mehreren Abteilungen ein. Du findest so schnell heraus, für welche Themen du dich am stärksten interessierst.
Denn es ist uns besonders wichtig, dass du neben unserem Unternehmen und unseren vielfältigen Produkten auch deine persönlichen Stärken richtig kennenlernst. Egal, ob diese in der Warenannahme, im Kundenkontakt, im Angebotswesen oder in der Rechnungskontrolle liegen – wenn du machst, was dir gefällt, komm dein Ehrgeiz und Engagement fast von allein. Und dadurch auch sehr wahrscheinlich eine Festanstellung im Anschluss an deine Ausbildung.
Wir versprechen dir: Leistung lohnt sich bei uns! Dies gilt auch und insbesondere für ehemalige Studenten, die nach Abbruch ihres Studiums mit einer Ausbildung bei uns neu durchstarten wollen.
Du hast die Wahl
Mosecker Ausbildungsberufe
Für Verkaufs-Genies
Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Bereiche eines erfolgreichen Großhandelsunternehmens.
Deine Aufgaben:
Verkauf
- Kennenlernen der Vertriebsabläufe
- Telefonische Kundenberatung und -betreuung
- Entgegennahme und Abwicklung von Aufträgen sowie Angebotsunterbreitung
- Kalkulation und Preisermittlung
- Terminverfolgung und Reklamationsbearbeitung
Objektabteilung
- Erstellen von Bemusterungslisten, Planungsordnern und Collagen
- Pflege von objektrelevanten Daten
- Angebotserstellung und Auftragsabwicklung für Objektkunden
- Verfolgung von Angeboten bei Planern und Architekten
Ausstellung (Sanitärbereich)
- Persönliche Beratung und Betreuung der Kunden
- Führen von Verkaufsgesprächen
- Planung von Bädern
Logistik
- Kennenlernen der logistischen Abläufe
- Warenannahme, Eingangskontrolle und Lagerung
- Zusammenstellung der Waren für den Versand (Kommissionierung)
- Warenausgang
Zentralverwaltung
- Poststelle (Ein- und Ausgang)
- Organisatorische Unterstützung bei Besprechungen und Veranstaltungen
Einkauf
- Beschaffung der Ware unter Berücksichtigung des Einkaufspreises und der Qualität
- Vergleich von Lieferantenkonditionen und Auswahl der Lieferanten
- Lieferterminkontrolle
- Artikelstammpflege
Deine Voraussetzungen:
- Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife
- Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und kaufmännischen Zusammenhängen
- Freude an Teamarbeit
- Spaß am Umgang mit Menschen
Für Anpacker und Mitdenker
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alle Aufgaben und Anforderungen im Lager- und Transportbereich kennen.
Deine Aufgaben:
- Kontrolle des Warenflusses von der Warenannahme bis zum Warenausgang
- Wareneingangskontrolle anhand der Versand- und Begleitpapiere
- Einlagerung der Waren, ggf. unter Einsatz von Hilfs- und Transportmitteln
- Zusammenstellung der Waren für den Versand (Kommissionierung)
- Kennenlernen der Rückgabe- und Retourenabteilung
- Kennenlernen der Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Abteilungen
- Erwerb des Staplerscheins zum Führen eines Gabelstablers und anderen Flurförderzeugen
- Kennenlernen des Lagerverwaltungssystems und des Warenwirtschaftssystems
Deine Voraussetzungen:
- Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Interesse an logistischen Abläufen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Spaß an körperlicher Arbeit
- Sorgfalt und Genauigkeit mit einem Sinn für Ordnung
Für Maschinenspezialisten
Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst du, wie man Fertigungsmaschinen und Anlagen in der Produktion einrichtet, sie in Betrieb nimmt und steuert.
Deine Aufgaben:
- Fachgerechte Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Produktionsmaschinen
- Überwachung des Produktionsprozesses
- Steuerung des Materialflusses zur und von der Maschine
- Wartung und Pflege der Maschinen in regelmäßigen Abständen
- Leichte Instandhaltungsarbeiten
- Überprüfung und Sicherung der Produktqualität
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
Deine Voraussetzungen:
- Guter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Spaß an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen (Chemie/Physik)
- Logisches Denken
- Sorgfalt und Genauigkeit
Unsere Maschinen- und Anlagenführer bilden wir ausschließlich in Rheda aus.
Für Sprungbereite
Das duale Studium im Praxisverbund ist deine Startrampe für eine erstklassige Perspektive bei Mosecker. Damit bieten wir dir als jungen Abiturienten die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden und schon als Student wertvolle Berufserfahrung im angestrebten Arbeitsbereich zu sammeln.
Aufbau des Studiums:
1. Ausbildungsabschnitt:
Zunächst absolvierst du in den ersten drei Semestern die Ausbildung zur/zum Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann. Analog liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Verkauf und Einkauf, Logistik, Ausstellung.
2. Ausbildungsabschnitt:
In weiteren drei Semestern erreichst du das Wirtschaftsdiplom „Betriebswirt/-in VWA“.
3. Ausbildungsabschnitt:
Hierauf aufbauend kannst du in nur einem weiteren Semester den national und international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein attraktiver Arbeitsplatz in einer unserer Fachabteilungen.
Für Kombinierer
AusbildungKompakt ist eine Kombination der klassischen kaufmännischen Berufsausbildung mit einer anspruchsvollen Weiterbildung auf Bachelor-Niveau sowie einer Ausbildereignungsprüfung.
Aufbau:
1. Ausbildungsabschnitt:
Du absolvierst eine verkürzte duale Ausbildung zur/zum Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann, in 2,5 Jahren. Parallel dazu strebst du den Erwerb fachspezifischen Zusatzqualifikationen wie Persönlichkeitstraining oder professionelle Arbeitstechniken einmal monatlich bei der IHK an.
2. Ausbildungsabschnitt:
Danach folgen für dich die Weiterbildung zum „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt” + Ausbildereignungsprüfung bei Mosecker. In diesem Ausbildungsabschnitt bist du vier Tage im Unternehmen und je einen Tag bei der IHK.
TOLLE AUSSICHTEN – FÜR UMTRIEBIGE MIT WEITBLICK
Im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung machst du den Führerschein CE, erlernst die allgemeinen Abläufe des Lagers und steigst bei uns ein, um die Tourenplanung, Verladung und Auslieferung unserer Waren besser kennenzulernen.
Deine Aufgaben:
- unsere Produkte mit dem Lkw zum Kunden oder auf die Baustelle transportieren
- Fahrzeuge be- und entladen
- Fahrzeuge sicher und kraftstoffsparend führen
- Wartungs- und Pflegearbeiten am Fahrzeug durchführen
Was du mitbringst:
- guter Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- logisches Denken
- Sorgfalt und Genauigkeit
- du bist mindestens 18 Jahre alt
Was wir dir bieten:
- ein forderndes wie förderndes Lernumfeld
- einen interessanten Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und individueller Persönlichkeitsentwicklung
- zielorientierte Weiterbildungsmaßnahmen in unserer eigenen Akademie für Mitarbeiter und Azubis
- eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung, wir wurden in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet
- Firmenfitness-Programm und noch vieles mehr
Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du gerne vorab ein Praktikum oder einen Schnuppertag bei uns machen.
Auszeichnung von der IHK Nord Westfalen
Mosecker Azubis – Die Besten
Zum wiederholten Mal haben Mosecker Auszubildende ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut” bestanden.
Mosecker erhält für diese Ausbildungsleistung besondere Anerkennung von der IHK Nord Westfalen.
Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung und sind sehr stolz auf unsere „Super-Azubis”!
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wird mit Mitteln des Landes NRW und des Europäischen Sozialfonds unterstützt.

Unser Angebot für dich
- Mosecker bietet dir eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung durch erfahrene Ausbilder und motivierte Kollegen.
- Bei uns bleiben keine Fragen offen? Wir veranstalten laufend Produktschulungen für alle Auszubildenden an unseren Standorten.
- Nach der Ausbildung hast du sehr gute Übernahmechancen bei Mosecker.
- Speziell für Azubis haben wir in der Mosecker Akademie Seminarangebote zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Regelmäßige Feedback-Gespräche ermöglichen dir, deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Fitness, Bewegung und Bürojob – das passt bei uns gut zusammen. Wir sind Partner eines Firmenfitness-Netzwerkes und bieten dir so im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements die Möglichkeit, in einem der zahlreichen Verbund-Studios zu trainieren. Einen Teil deines monatlichen Beitrags übernehmen wir.
- Schon während deiner Ausbildung kannst du dich an internen und externen Azubi-Projekten beteiligen und somit kreative Ideen und Vorschläge umsetzen.
- Zur optimalen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung unterrichtet dich im letzten Ausbildungsjahr wöchentlich ein ehemaliger Berufsschullehrer.
- Bei der jährlichen Werksbesichtigung eines unserer Top-Lieferanten kannst du dir ansehen, wo die von Mosecker vertriebenen Produkte entstehen.
- Beim Afterwork-Cooking kannst du mit Kollegen und Mit-Azubis in unserer Showküche am Hauptsitz Münster köstliche Gerichte zaubern und genießen.
- Beim Azubi-Bowling kannst du zu Beginn der Ausbildung deine Azubi-Kollegen in lockerer Atmosphäre besser kennenlernen.
- Gemeinsam mit deinen Eltern kannst du bereits vor Ausbildungsbeginn auf unserem Azubi-Eltern-Nachmittag dein zukünftiges Arbeitsumfeld kennenlernen.
- Nach der Ausbildung kannst du bei unseren Weiterbildungsangeboten dein Wissen vertiefen und so dein eigenes Profil schärfen.
- Du bist ein Durchstarter? Bei uns hast du auch die Möglichkeit deine Ausbildung zu verkürzen.